Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Igor Fabri
Fabri.Energy e.U.
Großstelzendorf 105
2013 Göllersdorf, Österreich
E-Mail: office@fabri.energy
Tel.: +43 660 5738 774
2. Erhebung von Daten in Server-Logfiles
Beim Zugriff auf die Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten:
- IP-Adresse des Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name/URL der abgerufenen Seite/Datei
- übertragene Datenmenge, Referrer-URL
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten; eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
3. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb) – Server-Logfiles.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Bearbeitung von Anfragen (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten).
4. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon)
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (insb. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sachgerechter Abwicklung von Anfragen).
5. Weitergabe/Empfänger
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer
- wenn sie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist,
- wenn Dienstleister (z. B. Hosting/Wartung) in unserem Auftrag tätig werden,
- oder wenn eine Einwilligung vorliegt.
6. Auftragsverarbeitung (Hosting)
Diese Website wird bei der World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Österreich, gehostet.
Der Hosting-Anbieter stellt uns Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz sowie technische Wartungsleistungen zur Verfügung. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Log-Dateien) auf den Servern in Österreich verarbeitet, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Mit World4You besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
7. Cookies & Tracking
Auf dieser Website werden derzeit keine Tracking-Dienste (Analytics, Marketing-Cookies) eingesetzt. Funktionale Cookies werden – sofern überhaupt – nur eingesetzt, soweit sie technisch notwendig sind.
Sofern künftig zusätzliche Dienste wie Karten, Schriftarten oder Analysetools genutzt werden, erfolgt deren Einsatz erst nach ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7a. Google reCAPTCHA v3
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch nutzt diese Website Google reCAPTCHA v3, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
reCAPTCHA analysiert das Verhalten von Websitebesuchern anhand verschiedener Merkmale (z. B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen) und dient der Erkennung automatisierter Angriffe. Die dabei erhobenen Daten werden an Google übertragen und dort verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz dieser Website vor Missbrauch) sowie – bei Einwilligung über den Cookie-/Consent-Banner – zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy und https://policies.google.com/terms.
8. Speicherdauer
- Server-Logfiles: werden automatisch nach max. 30 Tagen gelöscht (sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist).
- Anfragen per E-Mail/Telefon: werden nach Erledigung bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit das Recht auf
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO) bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
11. Datensicherheit (TLS/SSL)
Diese Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung, um übermittelte Daten vor unbefugter Kenntnisnahme zu schützen. Verbindungen können Sie am „https://“ in der Adresszeile oder am Schloss-Symbol in Ihrem Browser erkennen.
12. Externe Links
Diese Website enthält Links zu externen Seiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich.
13. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich Rechtslage, unser Webauftritt oder die Datenverarbeitung ändern. Stand:
Hinweis: Diese Seite stellt eine praxisnahe Information dar und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.